+++Breaking News+++Der LT Siebengebirge im WDR Farbfernsehen+++ Wer den Oscar-würdigen WDR-Beitrag über den LT Siebengebirge mit unserer lieben Ariane verpasst hat, klickt bitte hier und scrollt dann runter zu „50jähriges Jubiläum“ bzw. „Studiogespräch Ariane Kay“. Und wer den von Volker extra zum Jubiläum komponierten und mit tollen Bilder versehen Song genießen möchte, klickt bitte hier.
Nach nunmehr exakt 50 Jahren ununterbrochener Existenz, ist der Lauftreff (LT) Siebengebirge eine nicht mehr wegzudenkende, ehrenamtlich organisierte Institution des Breitensports im Naturpark Siebengebirge. Mit bis zu 160 Aktiven pro Woche, welche dort ganzjährig gemeinsam laufen oder (nordic) walken. Das Beste gleich vorweg: die Teilnahme kostet nichts, außer natürlich Schweiß. Mehr Infos gefällig? Einen tieferen Einblick in den LT gewährt die Menüleiste bzw. der grüne Menübutton (oben). Zum kleinen Test, ob laufen oder (nordic) walken im schönen Siebengebirge auch etwas für Euch sein könnte, führt ein Klick auf den nachstehenden Button.
Dann viel Spaß auf unseren Seiten. Und bis bald im Wald. Zum gemeinsamen Walken oder Laufen, ab unserem Lauftreff Parkplatz auf der Margarethenhöhe in Ittenbach.
► Im Jahr 2075 möchte der LT Siebengebirge dann sein 100jähriges Jubiläum feiern! Da aus biologischen Gründen die wenigsten, welche dieses Mal mit uns gefeiert haben, hierfür zu Verfügung stehen werden, suchen wir ständig Nachwuchs. Falls Du also Interesse am Lauf- und Walkingsport in der einzigartigen Natur des Naturpark Siebengebirge hast, schau einfach mal bei uns vorbei. Vom langsamen Walken bis hin zum ambitionierten Geländelauf findet in insgesamt acht Abstufungen Jede(r) die zu Ihr/Ihm passende Gruppe. Einfach mal vorbeischauen – es kostet nichts außer Schweiß.
► Wie zum Ende der dunklen Jahreszeit versprochen hiermit die Erinnerung daran, an euren Stirnlampen jetzt nochmal eine Erhaltungsladung durchzuführen. Nur so lässt sich einigermaßen sicherstellen, dass diese im Herbst / Winter, wenn wir sie wieder brauchen, auch noch gut und ausdauernd wie ihre Träger funktionieren.
► Tipp des Monats Juli: Anfängerfehler beim Laufen und Walken vermeiden
[ Lesezeit ~ 4 min ]
„Aller Anfang ist schwer“ – das gilt natürlich auch für den Start in euer Leben als Läufer oder Walker. Damit ihr direkt richtig laufen bzw. walken lernt, nachfolgend einige im LT Siebengebirge gemachte Erfahrungen, sodass ihr die entsprechenden Fehler nicht erst selbst zu machen braucht:
Fehler Nr. 1: Du läufst zu schnell. Es ist ungünstig, sehr schnell zu laufen und zwischendurch mehrfach erschöpft stehen bleiben zu müssen. Beginne mit Vorsicht und Geduld. Die Faustregel lautet: Wenn Du dich beim Joggen oder Walken noch locker unterhalten kannst, läufst Du im richtigen Tempo.
Fehler Nr. 2: Die Strecken sind für den Anfang zu lang. Den größten Anfängerfehler begeht, wer Sie sich bei den ersten Trainingseinheiten überfordert. Laufe zunächst nur so lange, wie es Dir richtig Spaß macht – auch wenn es nur ein paar Minuten sind.
Fehler Nr. 3: Du trainierst zu unregelmäßig! Gerade beim Ausdauersport zählt Beharrlichkeit, um Ziele zu erreichen.
LT Betreuer Extra-Tipp: Mache Dir einen Plan, wie oft Du in der kommenden Woche aktiv sein möchtest. Hinterher schreibe dann kurz auf, was getan wurde (oder auch nicht und warum nicht!). Das hilft, den Überblick zu behalten, und motiviert zusätzlich.
Fehler Nr. 4: Das Training wird zur psychischen Belastung! Lasse dein Bewegungsprogramm nicht zum Stress werden. Sport dient zur Freude und Entspannung: Mache dich nicht zum Sklaven deiner Ziele oder deiner Laufuhr.
Fehler Nr. 5: Deine Ziele sind nicht realistisch. Vielleicht hast Du einen Traum? Einmal den Siebengebirgs-Marathon laufen? Das ist ein lohnendes Ziel. Manchmal passen solche Träume aber nicht zur aktuellen Lebensplanung (Familie, Beruf, Freunde). Finde beim LT dein ganz persönliches Lauf- oder Walkingpensum, mit dem Du dich wohlfühlst und das Du gut umsetzen kannst. Für größere Ziele ist bestimmt später noch Zeit.
Fehler Nr. 6: Laufen oder Walken mit falschen Schuhen. Ein banaler, aber entscheidender Grundsatz lautet, dass die Laufschuhe passen müssen (lang genug, breit genug). Achte darauf, dass die Laufschuhe nicht irgendwo drücken, gut am Fuß anliegen und dass man beim Laufen nicht darin hin und her rutscht. Teste dein Schuhwerk beim Kauf ausgiebig (am besten abends, dann sind die Füße länger). Und sprich vielleicht vorher mit unserem LT-Schuhexperten Stefan, der hilft dir gerne weiter.
Fehler Nr. 7: Stecke nicht unnötig viel Zeit in aufwendige Technik, die ständig aktualisiert werden muss. Das kostet Zeit. Vielleicht reicht statt eines Internet-Tagebuchs auch ein einfacher Kalender, um festzustellen, ob Du im letzten Monat regelmäßig gelaufen bist.
Fehler Nr. 8: Du hörst nicht auf deinen Körper, sondern auf Trainingspläne aus dem Internet oder auf deine Smart Watch. Deren Hinweise entstammen allgemeinen Rechenmodellen. Die Sprache deines Körpers kennenzulernen, ist eines der wesentlichsten Ziele, wenn es um Bewegung und Gesundheit geht. Dein Körper wird dir sagen, was dir guttut, wann es zu viel ist und wann es vielleicht ein bisschen mehr sein darf. Und dann sind da ja auch noch die erfahrenen Lauf- und Walking Betreuer des LT, welche dich auf deinem Weg begleiten. Bis bald im Wald!
►
► LT Siebengebirge goes Instagram! Neben unserer Homepage findet ihr ab sofort auf unserem LT Instagram Seiten eine zweite Plattform mit vielen Informationen rund um die Aktivitäten unseres Lauftreffs. So dass Eurer Aktivität bei uns noch weniger im Wege steht.
► Einen Lauf und Walking Ratgeber für Einsteiger findet ihr auf der „Infos von A – Z“ Seite unter R wie Ratgeber.
► Interessante Einblicke in das Thema Laufen im Siebengebirge gibt es übrigens auch bei Facebook unter Laufen im Siebengebirge
Das herbstliche Siebengebirge möchte Dir am 09.11.2025 die Bühne für eine noch nie dagewesene läuferische Herausforderung bieten. Bist Du bereit? Neugierig geworden? Dranbleiben! 9.11.2025 – 10 Uhr · DER 7BERGELAUF · STAY TUNED
Sonne pur begleitete die LT-Wanderer am Sonntag 27.4.2025 bei ihrer Wandertour auf dem Jahrhundertweg rund um Monschau.
Das Ufer der Hohen Rur lud zum Verweilen ein, bevor es steil auf die 507 Meter hohe Ehrensteinlay ging.
Lust auf mehr? Kein Problem! Denn nachfolgend findet ihr bereits Petra’s nächste, mit viel Liebe zum Detail ausgearbeitete Wanderung am 03.08.2025.
Walken im LT Siebengebirge macht jeden Holzweg zur gesundheitlichen Überholspur.